Lehrende (Teilstudiengang Games)

<b>Prof. Gunther Rehfeld</b>
Prof. Gunther RehfeldProfessor für Grafik und Bildbearbeitung.
Mitinitiator des GamecityLab und des Teilstudiengang Games.
Vorsitz des Prüfungsausschusses Master.
Kunststudium an der HfbK Hamburg (VK), u.a. Medienökologie bei Prof. Haller und dialogische Systeme bei Prof. Kurt Asleben. Arbeit als freier Grafiker für Agenturen und Verlag. Konzeption und Gestaltung Neuer Medien (Event, CD-ROM und Web) für Unternehmen wie Colgate Palmolive, Telefunken, Universal Music. Von 1998–2001 Professor für Medienkommuniktion und Mediengestaltung an der FH Kaiserlautern, seit 2001 Professor an der HAW Hamburg. Lehrgebiete Game-Design, Mediengestaltung, Typografie. Forschungsschwerpunkte: Narration in interaktiven Medien, Community.
<b>Prof. Ralf Hebecker</b>
Prof. Ralf HebeckerProfessor für Gamedesign und -produktion.
Diplom-Designer (FH) mit umfangreicher Erfahrung als angestellter und selbständiger Designer, Geschäftsführer und Projektmanager für alle Formen von Medienprojekten. In den letzten 10 Jahren zunehmend tätig als Forscher, Dozent und Autor für Gamesdesign, User Experience und Communication Design. Parallel Software- und Spieleentwickler mit eigenem Spieleentwicklungsstudio und -verlag Kayzerfish. Forschungsschwerpunkte: Game-Design und -Produktion, experimentelle Spiele / Forschungsspiele, Serious Games / Gamification, fantastische Landschaft, Adventure Puzzle Patterns, experimentelle Controller und raumbezogene Interaktion.
<b>Prof. Anke Günther</b>
Prof. Anke Günther
<b>Prof. Eric Jannot</b>
Prof. Eric Jannot
<b>Dipl.-Künstler Maik Helfrich</b>
Dipl.-Künstler Maik HelfrichWissenschaftlicher Mitarbeiter des Games Master-Studiengangs / GameLab
Kunststudium an der HBKsaar in Saarbrücken und Arbeit als freischaffender Künstler im Kollektiv „zkk – Zentrum für kabelgebundene Kunst“ mit den Schwerpunkten Video/Licht, Klangkunst und interaktive Installation. Games Design-Studium und Arbeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der HAW Hamburg. Weiterhin Arbeit als freischaffender Künstler im Bereich Interaktion/Spiel/Medien unter dem Namen „esflackert“. Stilles Mitglied im Chaos Computer Club und zudem zuständig für die technisch-künstlerische Umsetzung des jährlichen Festivals „PLAY – Creative Gaming Festival“.
<b>Kolja Bopp</b>
Kolja BoppWissenschaftlicher Mitarbeiter des Games Master-Studiengangs / GameLab
<b>Miko Hucko (er/ihm)</b>
Miko Hucko (er/ihm)WissenschaftlichX MitarbeitX des Games Master-Studiengangs / GameLab
Miko Hucko ist Realitätsprogrammierx bei Spieleberatung und forscht im Rahmen des Projekts authren.games zu Spiel und Raum

spieleberatung.org
authren.games

 <b>Prof. Dr. Roland Greule</b>
Prof. Dr. Roland Greule Professor für Lichttechnik. Prodekan, Laborleiter Licht.
<b>Prof. Thomas Görne</b>
Prof. Thomas GörneZeitbezogene Medien, Vorsitzender Prüfungsausschuss Studiengang Medientechnik (Diplom).
<b>Prof. Dr. Robert Mores</b>
Prof. Dr. Robert MoresNachrichtentechnik / Telekommunikation.
<b>Prof. Dr. Andreas Plaß</b>
Prof. Dr. Andreas PlaßProfessor für Software-Engineering. Vorsitz Prüfungsausschuss BA.
<b>Prof. Dr. Ulrich Schmidt</b>
Prof. Dr. Ulrich SchmidtProfessor für Zeitbezogene Medien, Vorsitzender Prüfungsausschuss Studiengang Medientechnik (Diplom).
<b>Prof. Dr. Edmund Weitz</b>
Prof. Dr. Edmund WeitzProfessor für Mathematik und Informatik.
<b>Prof. Wolfgang Willaschek</b>
Prof. Wolfgang WillaschekProfessor für Dramaturgie / Künstlerische Gestaltung.

Studentische Hilfskräfte

 <b>Lukas Schneller</b>
Lukas Schneller Studentische Hilfskraft - Labor & Inventar
 <b>Linard Hug</b>
Linard Hug Studentische Hilfskraft - Server Administration
 <b>Pyeson Oo</b>
Pyeson Oo Studentische Hilfskraft - Labor & Inventar
 <b>Annabell Brand</b>
Annabell Brand Studentische Hilfskraft - Motion Capturing

Gastdozenten aus der Industrie

Tobias Schelinski und Kollegen (RAe Taylor-Wessing)
Entrepreneurship

Carsten Fichtelmann (Daedalic Entertainment)
Entrepreneurship

Jan Müller-Michaelis (Daedalic Entertainment)
Dramaturgie

Sirko Rückmann (Goodgame Studios, Ticking Bomb Games)
Game- und Level Design

Johannes Kiel (Daedalic Entertainment)
Game Project Management und Producing

Kathleen Kunze (Innogames)
Game- und Leveldesign

Hardy Dreier, M.A. (Digital Mariachi GmbH)
Near Game

Murat Kaya (Bigpoint)
Concept Art

Stefan Rühl (Rühl Gameconsult)
Forecasting

Stefan Klemm (Spotsonfire / Goodgame Studios)
Level Design

Gastdozenten aus Forschung und Lehre

Prof. Dr. Boris Tolg (HAW, Fakultät Life Sciences)
Game- und Engine-Programmierung

Prof. Dr. Wolfgang Swoboda (HAW, Department Information)
E-Learning und Games

Prof. Dr. Matthis Lenhardt (HfbK Hamburg)
Künstlerisches/Wissenschaftliches Seminar

Weitere Dozenten im Partner-Teilstudiengang Sound – Vision

Prof. Dr. Ralf Hendrych
Professor für Mathematik und Informatik.

Prof. Dr. Nils Martini
Professor für Netzwerke, Medieninformatik. Departmentsleiter und Prodekan.

Prof. Dr. Eva Wilk
Professor für Tontechnik

Prof. Dr. Norbert Witt
Professor für Medieninformatik. Praktikumsbeauftragter.

Dipl.-Ing. Andreas Bender
Wissenschaftlicher Mitarbeiter EAW

Dipl.-Ing. Reinhard Breuer
Wissenschaftlicher Mitarbeiter EAW

Dipl.-Ing. Michael Berens
Wissenschaftlicher Mitarbeiter ERC

Dipl.-Ing. Carsten Goldberg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Ton

Dipl.-Ing. Christina Becker
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Produktion

Dipl.-Ing. Nathalie Mai
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Video

Dipl.-Ing. Nour-Eddine Louchene
Wissenschaftlicher Mitarbeiter – EuC-Labor

Dipl.-Ing. Fabian Oving
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Licht