Forschung im Forschungsschwerpunkt „Games“.
Projektvorschläge für studentische Projekte, als Kursprojekte, als Bachelor- oder Masterarbeiten
Forschungs-Wiki – Hier geht es zu unserem Forschungs-Wiki mit gamesnaher Forschung an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg.
Prof. Ralf Hebecker
Game-Design und -Produktion, Gamification, User Experience Design, Visuelle Kommunikation.
Aktuelle Themen für Forschungsvorhaben:
- Game-Design-Projekte
- Gamification, Purposeful Games
- Visuelle / responsive Notationssprachen für Games
- Experimentelle Spiele / Forschungsspiele
- Experimentelle Games-Controller
- Fantastische Landschaften
- Adventure Game & Puzzle Patterns
- Escape The Room – Der Puzzle-Raum
- Generatives Gestalten
- Raumbezogene Interaktion
Prof. Gunther Rehfeld / Miko Hucko M.A.:
Im Rahmen des Projekts „Polis: Spiel und Raum“ in Kooperation mit der HCU Hamburg und der Spieleberatung (Landesforschungsförderung der Stadt Hamburg)
• Wie lassen sich Spiele und der Stadtraum verbinden (Spielräume schaffen)?
- Welche Spielmechaniken motivieren und aktivieren Spieler und Spielerinnen?
- Wie verbinden sich Spielmotivation/-mechaniken/-
narrationen? - Was bedeutet gemeinschaftliches Handeln im Spiel?
- Was für analog-digitale Spielformate gibt es?
- Welche Spielformate funktionieren ohne „Spielziel“?
Weiterführende Forschungsfragen:
- Wie bilden sich Gemeinschaften in Games? (Community)
- Welche Spielmechaniken fördern kooperatives Spielen?
- Wie funktioniert Spannung im Spiel (im Verhältnis zu klassischen Medien)?
- Alles rund um Gamedesign-, Mechaniken und Narration.
Projektangebote (Bachelor und Master)
- Entwicklung eines prototypischen Spielformats zur Aktivierung von Spielenden im öffentlichen Raum.
- Entwicklung von TING Mechaniken mit der Software: „Toto“ (Toto – The Game Engine For The Real World: www.toto.io)
Dipl.-Künstler Maik Helfrich
Game-Design, Mensch-Maschine-Interfaces
Aktuelle Themen für Forschungsvorhaben:
- Haptik und VR im Games Design
- Musik als tragende Komponente im Game Design
Kolja Bopp
- Radical/ Persuasive Games
- Cultural Games
- Meaningful Action Games
- Medialphysische Wirklichkeiten
Games-Master: Gastdozenten aus Forschung und Lehre
Prof. Dr. Boris Tolg (HAW Hamburg, Fakultät Life Sciences): Game- und Engine-Programmierung
Prof. Dr. Wolfgang Swoboda (HAW Hamburg, Department Information): E-Learning und Games
Prof. Dr. Edi Weitz (Medientechnik HAW Hamburg): AI und Gegnerverhalten
Prof. Dr. Andreas Plaß (Medientechnik HAW Hamburg): Mobile Programmierung
Amir Andikfar (Design HAW Hamburg): 3D / Blender
Prof. Dr. Matthis Lenhardt (HfbK Hamburg): Künstlerisches / wissenschaftliches Seminar
Games-Master: Gastdozenten aus der Industrie
Tobias Schelinski und Kollegen (RAe Taylor-Wessing): Entrepreneurship · Carsten Fichtelmann (Daedalic Entertainment): Entrepreneurship · Jan Müller Michaelis (Daedalic Entertainment): Dramaturgie Sirko Rückmann (Fishlabs / Goodgame Studios): Game- und Level Design · Kathleen Kunze (Innogames): Game- und Leveldesign · Stefan Klemm (Spotsonfire / Goodgame Studios): Level Design · Steffi Hels (Bigpoint): Projektmanagement · Christian Godorr (Bigpoint): Projektmanagement · Christian Küttler (Goodgame Studios): Analoges Gamedesign · Kai Hitzer (Fishlabs): iPhone Marketing · Stephanie Kaiser (Wooga): Social Games · Daniel Hericks (MODE6 Studios/Deep Silver Fishlabs): Game-Produktion · Oliver Staude-Müller (Bigpoint): Games-Management · Dominika Borgoz (Innogames): Community · Anke Günther (Beardshaker Games): Game-Produktion · Sebastian Ludwig (Goodgame Studios / Otto): Live-Coding · Wolf Lang (THREAKS): Indie-Development / Indie-Produktion · Marcel Zons (Innogames): Games-Design, Monetarisierung · M. Lenz (Innogames): Game-Analysis · Sven Ossenbrüggen (XYRALITY): Game-Analysis · Denis Rogic (Goodgame Studios): Production Art · Matthias Kempke (Daedalic): Game-Design, Produktion, Sounddesign · Steffen Rühl (Nevigo): Dramaturgie · Murat Kaya (Bigpoint): Concept Art · Jan Richter (Bigpoint): Game Design · Hardy Dreier (Digital Mariachi GmbH): Near Game · Ralf Voss (Akademie für Elektronisches Publizieren): 3D-Animation II (Maya und Motion Capture) · Stefan Rühl (Rühl Gameconsult): Forecasting Dipl.-Ing. Jördis Därr: Statistik-Einführung · Jacques Kruse-Brandao (NXP Semiconductors Germany): RFID-/NFC-Chips · Jenan Issa (Oettinger Verlag): Software „Tiger Create“ · Marc Victorin (Scherbenwerk, Poged): Game-Produktion · Stefan Klein (u.a. Gamecity:Hamburg): Games-Markt, Förderprogramme Rüdiger Höfert, Oliver Rößling (Absolute Software): Oculus Rift und Robotik · Eugen Blatz: 3D / Blender Jeanne Haberland (Constantin Film / Metricminds): 3D / Maya · Lutz Esselmann: Animation · Nick Prühs (Slash Games): Game-Programmierung. Weiterhin zur jährlichen Veranstaltung Making Games Talents Referenten von Crytec, Daedalic, Gameforge, Farbflut, Goodgames, Innogames u.v.a.
Studentische Projekte
Gundel, S., Chotin, D. (2015). Videospiel „Sushi Roll“.
Studentisches Projekt, Betreuung Hebecker, R.
Janus, F., Schneider, M., Sklorz, P. (2015). Videospiel „Übercube“.
Studentisches Projekt, Betreuung Hebecker, R.
Krafft, L., Schröder, F. (2015). Voxel-Editor. Studentisches Projekt,
Betreuung Hebecker, R.
Pontius, S., Blücher, T. (2015). Videospiel „Lethargo“.
Studentisches Projekt, Betreuung Hebecker, R.
Stührk, H., Petersen, J.-P., Graf, N. O., Henning, P., Fitzner, T.,
Boyens, J. (2015). Unity-Videospiel „Rat’s Game“.
Studentisches Projekt, Betreuung Hebecker, R.
Tesfai, S., Paierl, H., Lozano, A.-L. (2015). Android-Videospiel
„Sterntaler“. Studentisches Projekt, Betreuung Hebecker, R.
Fallahdoust-Bouini, A., Hölter, D., Mandelbaum, K., Trapp, M.,
Skibicki, A. (2014). „Newschool Arcade“ – Bau eines Spiele-Kabinetts und Entwicklung einer Abspielsoftware für Retro-Spiele.
Studentisches Projekt. Betreuung Hebecker, R.
Stephan Köhler, S., Santen, B. (2014). Unity-Videospiel „Fly“.
Studentisches Projekt. Betreuung Hebecker, R.
Chen, X.D., Drux, S., Halbritter, S., Wigger, A., Zarari, B. (2014).
Videospiel „Crash McCool”. Studentisches Projekt.
Betreuung Hebecker, R.
Weihrauch, O., Fuhrmann, S. (2013). Torque2D-Videospiel
„Asylum“. Studentisches Projekt. Betreuung Hebecker, R.
Ringvorlesungen
(2007 – heute. Positionen und Titel geben den damaligen Stand wieder und können sich inzwischen geändert haben.)
Götz Mensel (IBM) · Heiko Hubertz (Gründer & CEO Bigpoint) · Martin Kerstein (Community Coordinator Guild Wars NC Soft) · Prof. Dr. Christoph Klimmt (Johannes-Gutenberg-Universität Mainz) · Malte Behrmann (Bundesverband GAME) · Stephan Dreyer (Hans-Bredow-Institut) · Prof. Dr. Barbara M. Grüter (Hochschule Bremen) · Ingo Laue (Microsoft) · Paul Krömeke (Goodgame Studios) · Prof. Dr. Sabine Trepte (Hamburg Media School) · Kathleen Kunze (Game Designerin Innogames) · Carsten Fichtelmann (CEO Daedalic Entertainment) Andreas Lange (Direktor Computerspielemuseum Berlin) · Christof Wegmann (CTO Exit Games) · Prof. Dr. Matthias Lehnhardt (HfbK Hamburg) · Jan Müller-Michaelis (Daedalic Entertainment) Prof. Dr. Angela Schwarz (Universität Siegen) · Jan-Noel Thon (Universität Hamburg) · Sven Ossenbrüggen (CEO gamigo AG / CEO XYRALITY) · Dr. Karin Wenz (Digital Games Research Group Universität Maastricht) Olaf Wolters (Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware) · Olgierd Cypra (Daedalic Entertainment) Prof. Edward Castronova (Indiana University) · Prof. Dr. Leonard Reinecke (HMS / Johannes Gutenberg-Universität) · Johannes Ulbricht (Michow Rechtsanwälte) · Peter C. Krell (suct Verlag) · Daniel Siegmund (Games Ad Net) Hanno Tietgens (Büro X) · Prof. Kai von Luck (HAW Hamburg Fakultät TI) · Stefan Böhme (HbK Braunschweig) Prof. Steffi Beckhaus (Universität Hamburg) · Dr. Katharina Maria Behr (GP + S Consulting) · Julius Zeidler (Chaos Computer Club / Student MT HAW Hamburg) · Dr. Michael Wehsack (RAe Taylor-Wessing) · Prof. Dr. Tobias Eggendorfer (Hochschule der Polizei Hamburg) · Andreas Bernhardt (Goodgame Studios) Nico Nolden (Universität Hamburg) · Dr. Christian Rauda (Graef Rechtsanwälte) · Volker Hansch (GEE Magazin) Julian Migura (Senior Advisor Strategy & Operations BoaCompra) · Stephanie Kaiser (Wooga) · Sonja Kröger M.A. (Universität Hohenheim) · Jonas Walkenbach (Bigpoint) · Dr. Jan-Hinrik Schmidt (Hans-Bredow-Institut) Prof. Dr. Andreas Hebbel-Seeger (Macromedia University of Applied Sciences) · Prof. Dr. Roland Greule (HAW Hamburg Medientechnik) · Cornelius Wiegmann (Periscope Studios) · Prof. Dr. Angela Schwarz (Universität Siegen) · Julian Kücklich (Berlin) · Murat Kaya (Bigpoint) · Prof. Dr. Rolf Nohr (HbK Braunschweig) Tammo Hinrichs (49 Games) · Ibrahim Mazari (Turtle Entertainment/dimedis) · Dieter Schwengler (Sofatronic) Hakan Bölük (WWG Worldwidegames) · Silja Gülicher (Nintendo) · Marian Härtel (CPMStar) Jonathan Lindsay (Gamedesigner Splitscreen Studios) · Michael Fox (Technische Universität Chemnitz) Katrin Schulze (Head of Marketing dtp) · Christina Bathmann (PR Manager dtp) · Sven Ivo Brinck (Tipp24 Entertainment) · Christian Knickel (Producer Bigpoint) · Christian Godorr (Producer Bigpoint) · Dr. Sven Jöckel (Hochschule für Musik und Theater Hannover) · Konstantin Nikulin (CEO Intenium GmbH).